Aktuelles/Termine

Donnerstags

21.00 - 21.30 Uhr

jede Woche

"Quickies fĂĽr die Seele"

"Quickies für die Seele" - Das Onlineformat für Frauen

Unverbindlich und flexibel

Es geht um:

Entspannen, Ausspannen, den Tag ausklingen lassen, sich selbst etwas Gutes tun.

So funktioniert die Teilnahme:

  • Donnerstags ab 20.55 Uhr gehen Sie auf: www.frauenberatung-hagen.de         
  • Drücken Sie auf : Jetzt teilnehmen
  • Für die Teilnahme ist Ihre Zustimmung zur Datenschutzerklärung erforderlich.
  • Drücken Sie auf den Zoom-Link.

 

Leitung: Susanne Kleidt

Beitragsfrei

Ohne Anmeldung

Dienstags

18.30 - 20.00 Uhr

12 Termine im 14 tägigen Rhythmus

"Gemeinsam statt Einsam"

Ein digitales Angebot per Videokonferenz (über Zoom) für Mädchen und Frauen.

Der Name ist Programm: „Gemeinsam statt Einsam“.

Es geht um Kontakte, Selbstfürsorge, Gefühle, Achtsamkeit, Körperübungen, Ressourcenaktivierung und Handlungsstrategien.

Sie benötigen einen PC/ein Tablet/ein Smartphone mit Kamera, eine Internetverbindung und eine eigene E-Mail-Adresse.

Leitung: Susanne Kleidt

Hier können Sie das Anmeldeformular herunterladen.

Beitragsfrei
Anmeldung erforderlich

Donnerstags

10.00 -12.00 Uhr

Jeweils 12 Termine Start mehrmals im Jahr

 

Stabilisierungsgruppe

Gruppenangebot für Frauen mit traumatischen Erfahrungen

Hier können Frauen sich austauschen, Solidarität erfahren, Ängste abbauen und eigene Selbstheilungskräfte aufspüren und fördern.

Leitung:
Maria LührDipl.-Pädagogin, Traumafachberaterin
Susanne Deitert: Heilpraktikerin (Psychotherapie), Traumafachberaterin

Beitragsfrei
Anmeldung erforderlich

02.02.2023

04.05.2023

10.08.2023

09.11.2023

19:30 Uhr

Infoveranstaltung - Trennung/Scheidung und die Folgen fĂĽr Frauen

Überblick über die Rechte der Frauen im Falle einer Trennung oder Scheidung

Referentin: Ilka Zillner, Fachanwältin für Familienrecht

Beitrag: 5,- €
Anmeldung erforderlich

Termin wird noch bekannt gegeben

Häusliche Gewalt ist keine Privatsache!

Stellen Sie sich vor, Sie bekommen mit, dass jemand von häuslicher Gewalt betroffen ist - Was könnten Sie tun?
Wir geben Ihnen einen Überblick über Rechte und Handlungsmöglichkeiten. Interessierte Frauen sind herzlich willkommen.

Beitragsfrei
Anmeldung erforderlich

25.11.2023

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Aktionstag

0/40 neue Mitglieder